von: schriftlich ein... |
Einen richtigen Wochenmarkt in der Fußgängerzone einrichten.
Seit der Umgestaltung des Wilhelm-Hamacher-Platzes befindet sich der Wochenmarkt auf der Kölner Straße - Höhe Forum. Donnerstags konnte das Angebot um Obst, Gemüse und Fleisch erweitert werden, hat sich aber insgesamt deutlich reduziert. Grund hierfür ist unter anderem ein geändertes Verbraucherverhalten. Trotz sehr geringer Standgebühren und persönlicher Kontaktaufnahme zu Marktbeschickern mit einem wochenmarkttypischen Angebot konnten in den letzten Jahren nur wenige Marktbeschicker dauerhaft für den Wochenmarkt in der Innenstadt gewonnen werden. Hinderungsgründe sind in erster Linie gut etablierte Standplätze in anderen Städten, die nicht aufgegeben werden. Eine Standortverlagerung wird von den Marktbeschickern in erster Linie unter dem Aspekt der Gewinnmaximierung betrachtet; dies kann der Troisdorfer Wochenmarkt neuen Anbietern jedoch nicht von Anfang an garantieren.
Im Zuge des Umbaus der Fußgängerzone muss der Wochenmarkt verlegt werden. Seitens des City-Marketings wird eine Neuausrichtung des Marktes auf einem der innerstädtischen Plätze angeregt. Dabei soll das derzeitige Angebot geprüft und um Bio-Anbieter ergänzt werden. Die Nachfrage nach diesen Artikeln steigt und die Supermärkte führen Fleisch, Wurst, Käse, Brot und frisches Obst sowie Gemüse in Bio-Qualität nur in einem eingeschränkten Angebot.
Kommentare
Speckulatius | Link
Diesen Vorschlag hatte ich im letzten Jahr schon gemacht und würde das auch sehr begrüßen. Es wäre toll wenn wir einen richtigen Wochenmarkt hätten u. a. mit Produkten aus der Region. Ich meine einen Markt mit Auswahl, wie z. B. in Bergisch Gladbach. Dort ist ein toller Wochenmarkt.
Frank66 | Link
würde ich auch sehr begrüßen ! Der neue schöne Kölnerplatz würde sich dafür anbieten nach kompletter Fertigstellung :-)
Touring-OMA | Link
Der Vorschlag ist gut. Ich habe vor langer Zeit bei der Stadtverwaltung auch schon angefragt, weshalb der Markt nicht wieder zentral auf dem Hamacher-Platz stattfindet. So wie früher.
Pseudonym | Link
Unterstütze ich!
Zummi | Link
Kann ich auch nur unterstützen. Öffnungs-Zeiten dann bitte auch für Berufstätige, wie früher am W. Hamacher Platz am Nachmittag bzw. Samstags.
Heidemia | Link
Tolle Idee. Ich war im Frühling in Münster auf dem Markt. Da kann man nur neidisch werden!!!
Meiki | Link
Unbedingt unterstützenswert, besonders auch für spätere Nachmittagsstunden. Vllt auch kombinierbar mit dem "Feierabendmarkt" der dadurch zu einem echten und viel attraktiveren Feierabendmarkt werden könnte.
HelmutSuer. | Link
Super IDEE!
Sonnenblume | Link
Finde ich auch sehr wichtig um die Attraktivität der Innenstadt zu erhöhen!
angro | Link
Es wäre toll wenn wir einen richtigen Wochenmarkt hätten, mit Produkten aus der Region. Kein Markt wo es mehr oder weniger um Konsum von Bier und Würstchen geht. Einen echten Wochenmarkt, wie sie es frühe rüberall gegeben hat.
TBU -Troisdorfe... | Link
Warum sollte man nicht zumindest mal versuchen, ob es funktioniert.
Die Troisdorfer Bürgerunion